Der Countdown läuft: Am Samstag, 14. Januar, feiern wir 30 Jahre Gassenfezer in der Stadthalle Haslach - im ganz großen Stil: Sechs Guggenmusiken und einige Besonderheiten haben wir für unsere Jubiläumsnacht in petto.
Als Musiker kennt man die Gassenfezer in der Haslacher Fasent, als Veranstalter nicht – die Jubiläumsnacht zum 30-jährigen Bestehen ist etwas Besonderes in der Geschichte der Guggenmusik. Ganz bewusst hat das Organisations-Team darum auch einige besondere Ideen für den 14. Januar aufgefahren. Die reichen vom Aufbau in der Halle über den VIP-Bereich für die Ehemaligen bis zum Bewirtungsangebot.
„Das Jubiläum ist für uns eine einmalige Sache“, betont Vorsitzender Alexander Psak. Die Ideen und die Vorarbeit hat in den vergangenen Monaten ein achtköpfiges Team geleistet. Im Endspurt zum Jubiläum und beim Fest selbst werden die Gassenfezer, unterstützt von einigen befreundeten Helfern, alle gemeinsam anpacken. Schon „zwischen den Jahren“ wurde eifrig gewerkelt: die eigens entworfene und gebaute „Fahr-Bar“ wartet auf ihren Einsatz. Unter dem Motto „Drinks back to the Future“ werden an der rollenden Aktionstheke den Abend über Kult-Getränke der vergangenen Jahrzehnte serviert. Obendrein gibt’s auch eine Cocktailbar.
Den Kern des Programms bildet – wie sollte es anders sein – Guggenmusik satt: Sechs Formationen aus der näheren und weiteren Umgebung, die jede für sich einen besonderen Klang aufweisen kann, haben die Gassenfezer eingeladen. Zum Auftakt werden die Gastgeber bereits um 19.30 Uhr selbst zu den Instrumenten greifen und dabei auch ein neues, zum Anlass passendes Stück im Repertoire präsentieren.
Den weiteren Abend über sorgen dann ab 20 Uhr bis nach Mitternacht die Dorfbätscher Schenkenzell, die Zichfätzer Endingen, die Maiskolbefetzer Eschbach, die Ohrwürmer Fischbach, die Knallfrosch-Combo Weier sowie die Simsegräbsler Hofstetten für Stimmung. In den Pausen sowie bis zum Veranstaltungsende um 4 Uhr legen die Gassenfezer-DJs Musik aus der Konserve auf.
Übrigens: Eigens zum Jubiläum haben die Gassenfezer auch einen neuen Ansteck-Pin kreiert. Als kleines Bonbon zum Eintritt gibt es den für die Gäste am Eingang.
INFO: Einlass in die Stadthalle ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 3,50 Euro. Hästräger haben freien Eintritt. Klickt euch rein auf Facebook und verpasst kein Update mehr: https://www.facebook.com/events/1752317961686323/